Die FAO und andere interessierte Gruppen und Kreise einschließlich der Regierungen und Bevölkerungen der Entwicklungsländer selbst stehen daher vor einer äußerst schwierigen doppelten Aufgabe. Es handelt sich nicht nur darum, die landwirtschaftliche Erzeugung in den Entwicklungsländern durch die Anwendung moderner Arbeitsmethoden zu erhöhen, es müssen auch die Problerne des gesamten landwirtschaftlichen Welthandels in Angriff genommen werden. Im Bauhaus Dessau mit Kunst und Design – Kunstforum Online neue Wege gehen. Die Ernährungslage im Jahre 2040 wird somit weitgehend davon abhängen, wieweit es uns gelingt, die Aufmerksamkeit der Welt auf den Hunger und die Ernährungsprobleme zu lenken und dadurch eine Lösung dieser zweifachen Aufgabe möglich zu machen. (Andreas Mackler, Sven Rain, Ralph Ueltzhoeffer, Martina Selig uvm.).